Reisefinder
Golf von Neapel - 8 Tage
Unvergessliches Panorama am Golf von Neapel
1. Tag Sonntag, 19.10.2025
Über den Brenner reisen Sie nach Italien. Vorbei an Verona und Modena geht es in die Toskana.
Gegen Spätnachmittag ist die geplante Ankunft in der italienischen Stadt Montecatini Terme,
nutzen Sie den Abend für einen Spaziergang durch die Gassen, einen leckeren Espresso
und genießen Sie ein Abendessen im Rahmen der Halbpension in unserem gebuchten Hotel.
2. Tag Montag, 20.10.2025
Nach dem gemeinsamen Frühstück reisen wir durch die Hügellandschaften der südlichen Toskana, Umbriens und des Latium führt Sie die Autostrada del Sole nach Süden. Bei Neapel erreichen Sie die Küste und den gleichnamigen Golf.
Am Nachmittag erreichen wir Castellamare und unser Hotel für die nächsten Tage. Lernen Sie die Gemeinde am Fuße des Berges Monte Inci auf eigene Faust kennen besuchen die das mittelalterlichen Schlosses Castello a mare,
das Palazzo Crociferi oder den malerischen Hafen. Am Abend lassen wir uns in unserem Hotel von italienischen
Köstlichkeiten verwöhnen und den Abend bei einem Glas Vino ausklingen.
3. Tag Dienstag, 21.10.2025:
Gestärkt vom gemeinsam Frühstück fahren Sie nach Paestum. Auf einer Büffelfarm werden Sie zu einer Probe des frischen Büffelmozzarella erwartet. Im Shop werden zudem weitere Produkte aus Büffelmilch angeboten.
Weiterfahrt zu den Ausgrabungen von Paestum. Die Ruinenstätte von Paestum liegt im südlichen Teil der Region Kampanien- ineiner Ebene nahe dem Golf von Salerno, einer Bucht des Tyrrhenischen Meeres.
Mit ihren Tempelruinen und Nekropolen ist sie das bedeutenste Monument griechischer Baukunst auf dem italienischen Festland.Paestum wurde unter dem Namen Poseidonia um 600 v.Chr. von Griechen aus Sybaris gegründet. Im 4. Jh. kam die Stadt in die Gewalt der Lucaner, im Jahre 273 v.Chr. wurde sie römische Kolonie. Schon unter Augustus war Paestum wegen der malariaverseuchten Umgebung verrufen. Als im 9. Jh. die Sarazenen die Gegend verwüsteten, flohen die Einwohner mit der Matthäusreliquie, die nach der Überlieferung seit dem 4. Jh. hier aufbewahrt wurde, auf höher gelegenes Land und gründeten den Ort Capaccio, zu dem heute Paestum mit seinen wenigen modernen Häusern als Gemeindeteil gehört. Der Normannenherzog Robert Guiscard beraubte die verödete Stadt ihrer Säulen und Bildwerke. Dann blieb sie lange vergessen, bis im 18. Jh., das Interesse für klassisch-griechische Kunst wiedererwachte.Entlang der Küste geht es nach Salerno. Die Stadt entwickelte sich entlang der Küste und bietet eine malerische Lage und tolle Panoramen. Die Gegend von Salerno ist bereits seit der Neusteinzeit besiedelt, belegbare Funde stammen allerdings aus den Jahren 900 bis 600 Jahrhundert v. Chr. und sind griechischer sowie etruskischer Abstammung. Zu den Sehenswürdigkeiten von Salerno gehört die Kathedrale von San Matteo die um 1084 erbaut wurde und gleich vom Papst Georg dem VII eingeweiht wurde. Der heutige Anblick resultiert aus den Renovierungsarbeiten von 1688. Das Castello Arechi das sich auf 300 Meter Höhe befindet, sowie das Castel Terracena können auch besichtigt werden. Die Flaniermeile entlang der Strandpromenade (Lungomare) lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Die malerischen Küstenlandschaft hat viele bedeutende Künstler verzaubert und gilt als die schönste in ganz Italien. Rückkehr zu unserer Unterkunft, Abendessen im Rahmen der Halbpension.
4. Tag Mittwoch, 22.10.2025
Gemeinsames Frühstück im Hotel. Unsere heutige Reise führt uns an die Amalfiküste, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eines der spektakulärsten Reiseziele Italiens und begeistert mit ihrer dramatischen Küstenlinie, malerischen Dörfern und atemberaubenden Ausblicken auf das glitzernde Tyrrhenische Meer. Die Küste erstreckt sich über etwa 50 Kilometer und bietet eine Vielzahl von charmanten Orten, die es zu entdecken gilt. Positano, mit seinen bunten Häusern, die an den steilen Klippen kleben, ist ein beliebtes Ziel für Fotografen und Romantiker. Hier kann man durch die engen Gassen schlendern, lokale Boutiquen erkunden und in einem der vielen Restaurants frische Meeresfrüchte genießen. Amalfi, die gleichnamige Stadt der Küste, beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Kathedrale und dem historischen Stadtzentrum. Ein Besuch der Papiermühle von Amalfi ist ebenfalls lohnenswert, um mehr über die traditionelle Kunst der Papierherstellung zu erfahren. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und köstlicher italienischer Küche macht die Amalfiküste zu einem unvergesslichen Reiseziel, das man unbedingt erleben sollte. Nach einem ereignisreichen Tag, lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Plausch im Restaurant unseres Hotels ausklingen.
5. Tag Donnerstag, 23.10.2025
Nach dem heutigen Frühstück gehört unser Tag Pompeji und Neapel, zwei faszinierende Reiseziele, die eine perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und italienischem Lebensstil bieten. Pompeji, die berühmte antike Stadt, die 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs verschüttet wurde, ist ein beeindruckendes Freiluftmuseum. Die gut erhaltenen Ruinen ermöglichen es Besuchern, in die Vergangenheit einzutauchen und das Alltagsleben der Römer zu erleben. Von den beeindruckenden Villen und Tempeln bis hin zu den lebhaften Wandmalereien und Mosaiken – jeder Schritt durch die Straßen von Pompeji erzählt eine Geschichte. Ein Besuch der Stätte ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Tragik und den Reichtum der römischen Zivilisation lebendig werden lässt. Bei einer Weinprobe mit Imbiss geniessen Sie den guten Tropfen der an den Hängen des Vesuvs gedeiht. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Neapel, die pulsierende Hauptstadt Kampaniens. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre, köstliche Pizza und reiche Geschichte. Ein Spaziergang durch die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, führt vorbei an beeindruckenden Kirchen, historischen Plätzen und bunten Märkten. Die berühmte neapolitanische Pizza, die hier ihren Ursprung hat, sollte man unbedingt in einer der traditionellen Pizzerien probieren. Abendessen im Rahmen der Halbpension.
6. Tag Freitag, 24.10.2025
Nach dem gemeinsamen Frühstück gehört der heutige Tag Ischia, die grüne Perle im Golf von Neapel, ist ein wahres Paradies für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die größte der Phlegräischen Inseln begeistert mit ihrer atemberaubenden Landschaft, die von sanften Hügeln, üppigen Weinbergen und malerischen Stränden geprägt ist. Die Insel ist bekannt für ihre heilenden Thermalquellen, die in zahlreichen Wellnesshotels und Thermalanlagen zu finden sind. Ein Besuch in den berühmten Poseidon-Gärten oder im Negombo-Thermalpark verspricht pure Entspannung und revitalisierende Erlebnisse. Die charmanten Dörfer Ischias, wie Forio und Sant'Angelo, laden mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und einladenden Cafés zum Bummeln und Verweilen ein. In Sant'Angelo kann man die malerische Küstenlandschaft genießen und in einem der vielen Restaurants frische Meeresfrüchte probieren. Die beeindruckende Burg Aragonese, die auf einem Felsen thront, bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel, sondern auch einen spektakulären Blick auf das umliegende Meer.Ischia ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung, sei es zu den nahegelegenen Inseln Capri und Procida oder zu den historischen Stätten in Neapel. Mit ihrem milden Klima, der herzlichen Gastfreundschaft und der köstlichen italienischen Küche ist Ischia ein perfektes Ziel für einen unvergesslichen Urlaub. Mit neuen Erinnerungen lassen wir den Abend beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
7. Tag Samstag, 25.10.2025
Nach dem gemeinsamen Frühstück und Kofferladen starten wir Richtung Cassino. Hoch über der Stadt erhebt sich das Kloster, die Wiege des Benediktinerordens, im Jahre 529 vom hl. Benedikt von Nursia gegründet und als Pflegestätte der Wissenschaften berühmt.m 2. Weltkrieg war das Bergmassiv von Montecassino von Oktober 1943 bis Mai 1944 Eckpfeiler der deutschen Front; am 15. Februar 1944 wurde es von den Alliierten durch einen Luftangriff fast ganz zerstört, obgleich das Kloster, wie ausdrücklich bekanntgegeben, von Truppen frei war. Danach hat man es in seiner alten Form wiederaufgebaut. Die Bestände der wertvollen Bibliothek und des Archivs sowie zahlreiche Gemälde wurden während der Kämpfe gerettet und in den Vatikan gebracht. Von Cassino folgen Sie wieder der Autostrada del Sole in den Raum Florenz. Weiter ein Stück durch das Arnotal zu Ihrem Übernachtungsort Montecatini Terme.
Abendessen im Rahmen der Halbpension.
8. Tag Sonntag, 27.10.2025
Nach dem gemeinsamen Frühstück machen wir uns mit neuen Erinnerungen auf Heimreise und nehmen etwas vom italienischen Flair und der lebensfreude mit nach Hause.
- 1x Übernachtung mit Halbpension bei Anreise in Montecatini Terme
- 5x Übernachtung mit Halbpension in Castellamare
- 1x Übernachtung mit Halbpension bei Abreise in Montecatini Terme
- 1x Ganztagesführung Paestum und Salerno
- 1x Besuch einer Büffelfarm inkl. Mozzarellaprobe
- 1x Ganztagesführung Amalfiküste
- 1x Eintritt und Besichtigung Zitronengarten inkl. Limoncelloprobe in Sorrent
- 1x Bootsfahrt mit Linienboot von Amalfi nach Salerno
- 1x Ganztagesführung Pompeji und Neapel
- 1x 3er Weinprobe mit Olivenölprobe und Imbiss im Raum Pompeji
- 1x Ganztagesführung Ischia inkl. Fähre, Bus auf Ischia ab/an Neapel
- 1x 1 Std. Eintritt und Führung Kloster Montecassino
Abfahrt: 07:00 Uhr
Rückreise: 09:00 Uhr
- DZ1169 €
- EZ1369 €